Registrierung
Vielen Dank!
Um deine Registrierung abzuschliessen, klicke bitte auf den Aktivierungslink, den du in Kürze per E-Mail erhältst.Falls du keine E-Mail findest, prüfe bitte deine Spam-Filter.
Leg hier fest für welche Stadt das Kinoprogramm angezeigt werden soll. Streamen kannst du aus der ganzen Schweiz.
Riffraff & Houdini
Bourbaki
Please wait ...
Logge dich hier mit deinem Konto von cinu.ch, riffraff-houdini.ch oder kinobourbaki.ch ein.
Falls du bereits ein Konto bei riffraff.ch, kinohoudini.ch, kinoluzern.ch oder der App «Kinotickets» hast, musst du dich hier trotzdem mit der gleichen E-Mail-Adresse einmalig neu registrieren.
Logge dich hier mit deinem Konto von cinu.ch, riffraff-houdini.ch oder kinobourbaki.ch ein. Falls du bereits ein Konto bei riffraff.ch, kinohoudini.ch, kinoluzern.ch oder der App «Kinotickets» hast, musst du dich hier trotzdem mit der gleichen E-Mail-Adresse einmalig neu registrieren. Tickets können auch ohne Login gekauft werden.
Hinweis E-Mail-Adresse Änderung: Du hast deine E-Mail-Adresse über Kinotickets App bzw. Arthouse geändert. Die E-Mail-Adresse wurde entsprechend in deinem Konto aktualisiert. Deine aktualisierte E-Mail-Adresse findest du im Bereich Mein Konto.
DÜRRENMATT – eine Liebesgeschichte setzt dem Menschen, Denker, Schriftsteller und Maler Friedrich Dürrenmatt ein intimes filmisches Denkmal. Im Zentrum des Films steht die bisher unbekannte Liebesgeschichte von Friedrich Dürrenmatt und seiner Frau Lotti Dürrenmatt-Geissler. 40 Jahre lebten die beiden in einer engen Beziehung: Kein Werk, das er nicht mit ihr diskutierte, keine Probe, auf die sie ihn nicht begleitete. In späteren Jahren wurde die Beziehung zunehmend problematisch. Nach Lottis Tod 1983 stürzte Dürrenmatt in eine tiefe Krise, aus der er sich mit einer neuen, grossen Liebe befreite. Dürrenmatt war einer, der gerne laut dachte. Einer, der von sich behauptete, dass er nie verzweifle, weil er immer berauscht sei von den Möglichkeiten des Guten, des Bösen und des Verrückten, die es auf dieser Welt gebe. Seine Schwester Verena (Vroni) Dürrenmatt (91) und seine Kinder Peter Dürrenmatt (66) und Ruth Dürrenmatt (64), die zum ersten Mal öffentlich über den Vater reden, kennen auch die andere Seite: Für Dürrenmatt stellte der Humor die einzige Möglichkeit dar, Distanz zu einer Welt zu nehmen, die er schwer erträglich fand und oft schwer ertrug. Aber wenn man die Wahl zwischen zwei Todesarten habe, so Dürrenmatt, solle man sich nicht zu Tode ärgern, sondern sich lieber zu Tode lachen.
Um den Ticketalarm zu aktivieren, musst du in deinem Browser Benachrichtigungen von unserer Website zulassen.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.
Die Vorstellung ist bereits ausverkauft oder beginnt demnächst. Bitte wende dich direkt an die Kinokasse.
VORSTELLUNG AUSVERKAUFT
Nicht abgeholte Reservationen werden 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn für die Abendkasse wieder freigegeben.
VORSTELLUNG AUSVERKAUFT
Nicht abgeholte Reservationen werden im Normalfall 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn wieder für den Verkauf freigegeben. Du kannst dein Glück spontan dann nochmals online oder vor Ort an der Kinokasse versuchen.